www.martinschlu.de


Kulturgeschichte - Klassik - Schiller - �bersicht


Kulturgeschichte

Klassik

Einf�hrung

Mozart
Beethoven
Schubert

 

Kaiser , Papst und Kriege
Revolution


Fr�hromantik

Goethe
Schiller
Brentano

 

Johann Christoph Friedrich Schiller
geschrieben von Ann-Marie Nickel im Dezember 2001/�berarbeitet von Martin Schlu im JuliAugust 2010

 
SchillerBiographie
Schillers Kindheit und seine fr�hen Jahre
Schillers Zeit als Professor f�r Geschichte in Jena
Schiller und Goethe
 
Die wichtigsten Werke:
 
Dramen
Don Carlos. Infant von Spanien, 1782-1787
Die Verschw�rung des Fiesco zu Genua, 1783
Kabale und Liebe (Luise Millerin), 1784
Wallenstein, 1798-1800
Maria Stuart, 1800
Die Jungfrau von Orleans, 1801
Die Braut von Messina, 1803
 
Schauspiele
Die R�uber, 1781
Wilhelm Tell, 1804
 
Gedichte
Die K�nstler, 1789
Der Handschuh, 1797
Die Burgschaft, 1798
Lied von der Glocke, 1799
 
Verweise/Links
Biographie:
Borschell, Friedrich: Schiller. Reihe: rowohlts monographien, Rowohlt-Verlag, Hambirg 1958
 Quellennachweis: 
1. http://members.aol.com/neptunius2/lit/schiller/htm  (funktioniert nicht mehr, Okt. 2003 MS))
2. http://friedrich-von-schiller.de/zeittafel.htm 
3. http://www.krref.krefeld.schulen.net/biographien  (funktioniert nicht mehr, Okt. 2003 MS))
4. http://www.libris.de/autoren/schiller  (funktioniert nicht mehr, Okt. 2003 MS))
5. http://www.wissen20.de (funktioniert nicht mehr, Okt. 2003 MS))
6. cd-rom: Das gro�e Bertelsmann-Lexikon 2001 
7. Friedrich Schiller: Werke in vier B�nden; Caesar Verlag Wien; 1980
8. Alexander Abusch „Schiller - Gr��e und Tragik eines deutschen Genius"; Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 19849. http://www.dla-marbach.de/